Diese Seite verwendet Cookies, Google Map und diverse ähnliche Technologien. Durch Klick auf den grünen Button geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte und zur Datenschutzerklärung nach EU DSGVO. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Datenschutzerklärung ausdrücklich zu.

2011 TUS Zeichen 11Nur Zweite gewinnt - Niederlagen für Erste und Dritte
Zum Start in die Rückrunde der Landesliga musste unsere Erste eine Heimniederlage einstecken. Gegen den SC Velbert wollte das Team von Trainer Carsten Isenberg die ärgerliche 1:5-Niederlage aus dem Hinspiel vergessen machen, hatte es aber gegen den formstarken Gegner nicht leicht.
Unsere Mannschaft versuchte zunächst in der Defensive kompakt zu stehen und Velbert nicht zum Abschluss kommen zu lassen. Allerdings gab es doch immer wieder Möglichkeiten, vor allem aus der Distanz. Diese blieben zunächst ungenutzt, dennoch musste der TUSEM nach einer guten halben Stunde das 0:1 hinnehmen. Nach einer Ecke von der rechten Seite stieg SC-Kapitän Albin Rec am höchsten und köpfte sein Team zur Führung. Nur wenige Minuten später erhöhte Burak Demirdere aus rund 25 Metern mit einem sehenswerten Distanzschuss in den Winkel auf 2:0 für die Gäste (36.).
Nach der Pause steigerte sich der TUSEM und kreierte einige gefährliche Situationen. Allerdings fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss oder das Schiedsrichter-Gespann entschied auf Abseits. Zudem kamen die Velberter hin und wieder auch noch zu Chancen, ließen diese aber teils fahrlässig liegen. Erst in der 75. Minute sorgten sie für die Entscheidung, erneut war es Rec nach einem Standard.
Der TUSEM gab sich nicht auf und kam durch Max Golz zum Anschlusstreffer (89.), doch dieser kam letztendlich zu spät, um das Spiel noch drehen zu können. Nach dieser Niederlage steht der TUSEM weiter auf dem zwölften Tabellenplatz mit derzeit drei Punkten Rückstand zum rettenden Ufer.
Zweite
Unsere Zweite legte beim Auswärtsspiel gegen Tura 86 schwungvoll los. Nach nur drei Minuten traf TUSEM-Urgestein Michael Gastaldo zur Führung, ehe ein weiteres Urgestein das 2:0 nachlegte. Justin Behrendt markierte damit gleichzeitig den Halbzeitstand.
Nachdem Niklas Paulun kurz nach Wiederanpfiff auf 3:0 erhöht hatte, schien die Partie bereits entschieden zu sein. Doch Tura warf in der Schlussphase noch einmal alles in die Waagschale und holte auf. Nach den Treffern von Obada Sarmini (72.) und Mihyar Suliman (74.) wurde es noch einmal spannend. Allerdings nur wenige Minuten, bis erneut Justin Behrendt (78.) und Tristan Hoppe (83.) für den TUSEM zum Sieg trafen.
Dritte
Für unsere Dritte gab es an diesem kalten Sonntag nichts zu holen, nicht einmal ein eigenes Tor war den Jungs vom Fibelweg gegönnt. Bei der Zweitvertretung des SuS Niederbonsfeld unterlag der TUSEM durch einen Doppelpack von Felix Thiele (25./48.) mit 0:2. Der schnelle Treffer nach der Halbzeitpause zog unserer Dritten wohl endgültig den Zahn in der Hoffnung auf etwas Zählbares. Somit steht sie aktuell auf Rang zehn in der Kreisliga B.

 

relling 1Erste holt 3:3 gegen Oberliga-Absteiger Sportfreunde Niederwenigern!
Schon am Freitagabend musste unsere 1. Mannschaft in der Landesliga ran. Es ging zuhause bei Flutlicht gegen den absoluten Favoriten aus Hattingen, die Sportfreunde Niederwenigern. In der letzten Saison spielten sie noch in der Oberliga und wollen dorthin zurück, deswegen war die Aufgabe für unsere Jungs gegen den Tabellenzweiten alles andere als einfach.
Aber unsere Mannschaft ging sofort mit vollem Engagement in das Spiel. Schon nach drei Minuten nutzte Daniel Zurmühlen ein Unstimmigkeit zwischen Torwart und Abwehrspieler zum 1:0. Kurz darauf verfehlte Daniel das Tor mit einem Flachschuss nur knapp. Und es gab noch weitere gefährliche Situationen vor dem Niederwenigern Tor. In der 40. Minute bekommt unsere Mannschaft einen Freistoß zugesprochen und Marcel Titz knallt den Ball aus 18 Meter unter die Latte. Mit 2:0 geht es in die Pause. Auf Grund der tollen Leistung unserer Mannschaft ist das Ergebnis hoch verdient.
Nach der Pause kann unsere Mannschaft das Spiel erst einmal weiter kontrollieren. Die Gäste werden früh gestört und kommen kaum in unseren Strafraum. Doch nach einer Stunde muss unsere Mannschaft dem hohen Tempo etwas Tribut zollen. Und prompt erzielen die Gäste den Anschlusstreffer. Jetzt erhöhen die Sportfreunde noch mal das Tempo und unsere Mannschaft muss alle Kräfte mobilisieren um sich den Angriffen entgegenzustellen. Aber in der 77. Minute wird die Abwehr überspielt und es heißt 2:2.
Die letzten fünf Minuten des Spieles haben es dann in sich. Aus ganz spitzen Winkel erzielen die Niederwenigern das 3:2. Riesenjubel bei den Gästen die auf dem Spielfeld Freudentänze aufführen. Nachdem man sich beruhigt hat und der Schiedsrichter das Spiel wieder anpfeift, kommt eine Flanke in den Gästestrafraum, den Kopfball von Dominik Alt kann der Torwart noch abwehren, aber Mahmud Harb setzt energisch nach und schiebt den Ball über die Torlinie.
3:3 Ende. Da waren sogar die Schiedsrichte so durcheinander, dass sie die Torfolge falsch in den Spielbericht eintragen.
Trainer Carsten Isenberg:
"Ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft. Was wir da von der ersten Minute an auf den Platz gebracht haben, war Leidenschaft pur. Wir haben eine Spitzenmannschaft in der ersten Halbzeit dominiert, waren giftig und hatten spielerisch gute Momente. Von der Mentalität her war es eine absolute Top-Leistung. Dass Niederwenigern die Klasse hat so ein Spiel drehen zu können, war uns klar. Da sind uns dann leider zwei, drei Bälle durchgerutscht. Aber wir haben uns mit Händen und Füßen gegen die Niederlage gewehrt und uns belohnt. Eine Niederlage hätten wir nicht verdient gehabt."

Autsch, das war nix
Leider drei Niederlagen

isenbergDas Spiel unserer Ersten hätte spannender nicht sein können. Nach einer Anfangsphase mit leichten Vorteilen für die Gastgeber, entwickelte sich schnell eine Partie auf Augenhöhe. Dennoch waren es die Solinger, die noch vor der Pause zum Führungstreffer kamen (39.).
Aber nur 14 Sekunden (!) nach Wiederbeginn traf Luis Förster nach Vorarbeit des eingewechselten Max Golz zum Ausgleich. Dieser gab den Gästen Schwung, allerdings verpassten sie es die Partie zu drehen. Stattdessen war wieder der DV Solingen am Zug. Nach einem Fehler in der TUSEM-Defensive stand Ismail Cakici zu frei vor dem Tor und erzielte das 2:1 (69.).
Aber wieder hatte das Team von Trainer Carsten Isenberg die passende Antwort parat. Max Golz traf spektakulär aus knapp 30 Metern unter die Latte und besorgte somit das 2:2.
In einer spannenden Schlussphase hatten beide Mannschaften die Chance das Spiel für sich zu entscheiden, aber nutzten sie zunächst nicht. Doch in der zweiten Minute der Nachspielzeit war Solingen doch noch einmal zur Stelle und traf zum 3:2-Endstand. Eine bittere Niederlage für den TUSEM, die vermeidbar gewesen wäre. Dennoch waren wieder einige gute Ansätze zu sehen, vor allem in der zweiten Halbzeit.
Trainer Carsten Isenberg: Das ist extrem ärgerlich. Wir haben kämpferisch ein überragendes Spiel gemacht und waren nach dem 2:2 drauf und dran, das Spiel zu drehen. Dann bekommen wir mit der letzten Aktion noch das Gegentor. Das tut sehr weh, weil wir uns für den Aufwand mindestens einen Punkt verdient gehabt hätten.

wermel 9Erste verliert das Derby - Zweite und Dritte punkten
Im Duell der beiden Aufsteiger, das zugleich ein Derby war, hatte unsere Erste eine harte Aufgabe vor sich. Denn Adler Union Frintrop spielt bislang eine starke Saison und steht sogar auf dem zweiten Tabellenplatz.
Dementsprechend begann der TUSEM mit dem nötigen Respekt, aber traute sich immer wieder etwas zu. Allerdings sollte ein Treffer nicht fallen, auch wenn Möglichkeiten durchaus vorhanden waren. Gleiches galt für die Frintroper, weshalb es mit einem 0:0 in die Pause ging. Kurz zuvor hätten die Gastgeber allerdings einen Elfmeter bekommen können, der Pfiff des Schiedsrichters blieb jedoch aus.
Vor mehr als 200 Zuschauern am Fibelweg sollten die Gäste dann doch ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Per Doppelschlag durch Yannick Reiners (48., 50.) brach der Adler-Stürmer unseren Jungs wohl das Genick. Und die Gegentreffer fielen ausgerechnet nach zwei Einwürfen: "Das ist total ärgerlich, da wir aus dem Spiel heraus bis dahin fast nichts zugelassen haben. Danach hat Adler es dann gut gemacht und wir haben nicht mehr den Weg zurück ins Spiel gefunden", ärgerte sich Trainer Carsten Isenberg.
Zwar gaben seine Jungs nicht auf und versuchten zum Anschluss zu kommen, doch dieser blieb ihnen verwehrt. Stattdessen legte der Mitaufsteiger durch Timo Dapprich noch einen drauf (74.) und sorgte damit für die Entscheidung.
"Ich denke das Ergebnis ist etwas zu hoch, aber das spielt am Ende auch keine große Rolle. Adler hat viel Qualität, das haben sie auch heute wieder bewiesen und meiner Meinung nach werden sie auch bis zum Schluss um den Aufstieg mitspielen. Wir müssen die Niederlage akzeptieren und werden wieder aufstehen. Es ist in jedem Spiel etwas möglich für uns, wenn wir auftreten wie zuletzt und auch heute in der ersten Halbzeit", sagte Isenberg abschließend.
Zweite
Unsere Zweite hat sich dagegen in Torlaune gezeigt. Gegen die Reserve der Tgd. Essen-West setzten sich unsere Jungs mit 6:1 durch und legten dafür schon früh den Grundstein. Jan Kiel traf nach rund fünf Minuten, ehe Tristan Hoppe per Elfmeter und Fabio Caterisano auf 3:0 erhöhten.
Zwar trafen die Gäste noch vor der Pause zum Anschluss (44.), doch der TUSEM antwortete kurz nach dem Seitenwechsel in Person Rico Zölzer mit dem 4:1. Tom Katschinski, der aus der Ersten zum Team dazukam, erhöhte schnell auf 5:1 und Max Tiede machte schließlich den Deckel drauf. Starke Leistung und ein Heimsieg, der hoffentlich Rückenwind gibt.
Dritte
Unsere Dritte konnte ihre Niederlagenserie stoppen. Im Lokalderby gegen die Drittvertretung des Nachbarns SuS Haarzopf gelang Jonas Strothe im ersten Durchgang die 1:0-Führung.
Lange sah es so aus, als würde der TUSEM nach zuletzt vier Pleiten in Folge endlich wieder einen Sieg einfahren, zumal Haarzopf ab der 82. Minute nach einer roten Karte in Unterzahl spielen musste. Aber kurz vor Schluss kamen die Gäste doch noch durch Yannik Bruckmann zum Ausgleichstreffer (88.) - ausgerechnet per Strafstoß. Der knappe Vorsprung reichte also nicht zum Heimsieg, aber immerhin gab es mit dem 1:1 mal wieder etwas Zählbares für unsere Dritte.

 

wermel 4Big Points für die Erste - Zweite und Dritte unterliegen
Unsere Erste hatte am Sonntag allen Grund zur Freude, denn sie hat den ersten Auswärtssieg in der Landesliga geholt. Beim Tabellennachbarn SC Reusrath setzte sich das Team von Trainer Carsten Isenberg mit 1:0 (0:0) durch und durfte dank des Treffers von Daniel Zurmühlen jubeln. "Wir sind nicht optimal ins Spiel gekommen, aber haben gut gegen den Ball gearbeitet und sind geduldig geblieben. In der ersten Halbzeit haben wir wenige klare Chancen rausgespielt und in der zweiten Halbzeit müssen wir nach der verdienten Führung den Deckel draufmachen. So war es spannend bis zum Ende, aber heute hatten wir das nötige Glück", freute sich der Torschütze.
Trainer Carsten Isenberg sah den Schlüssel zum Erfolg vor allem in der disziplinierten Abwehrarbeit: "Wir haben den Weg gefunden, wie wir spielen müssen, um in der Landesliga zu bestehen." Zudem lobte "Calla" die Mentalität seines Teams.
In Reusrath reichte also das goldene Tor von Daniel Zurmühlen, das Luis Förster und Clinton Ekolé super vorbereitet hatten. "Ich bin stolz auf die Mannschaft, das war eine geschlossene Teamleistung von uns allen - egal ob auf oder neben dem Platz", brachte es Zurmühlen auf den Punkt.
Mit dem Sieg hat sich unsere Erste vom Gegner etwas absetzen können.
Zweite
Für unsere Zweite ging es gegen einen klangvollen Gegner: Rot-Weiss Essen. Die Reserve des Drittligisten verlangte unseren Jungs von Beginn an alles ab und hatte sofort Erfolg damit. Schon nach rund fünf Minuten führte RWE per Doppelschlag mit 2:0 und machte es dem TUSEM damit schwer. Immerhin traf Rico Zölzer mit seinem vierten Saisontor zum Anschluss, doch nur wenige Minuten später legten die Gastgeber erneut doppelt nach.
Nach der Pause sorgten die Rot-Weissen Mitte der zweiten Halbzeit für die Entscheidung. Erneut trafen sie binnen zwei Minuten doppelt und schraubten das Ergebnis auf 6:1 nach oben. Justin Behrendt erzielte für den TUSEM den zweiten Ehrentreffer des Tages, aber auch darauf hatte RWE noch eine Antwort parat.
Durch die Niederlage rutschen unsere Jungs auf den achten Tabellenplatz.
Dritte
Unsere Dritte steckt momentan auch im Ergebnistief. Nach dem furiosen Saisonstart, musste der Aufsteiger vom Fibelweg nun die vierte Niederlage in Folge einstecken. Bei der Drittvertretung der Sportfreunde Niederwenigern sah es zunächst so aus als würde es mit einem 0:0 in die Halbzeit gehen, doch die Gastgeber schlugen kurz vor der Pause doch noch zu. In der 42. Minute traf Nico August zur Führung für die Sportfreunde.
Noch war nichts entschieden und alles offen, doch nur fünf Minuten nach Wiederbeginn erhöhten die Hattinger und sorgten damit für einen Dämpfer. Der TUSEM war zwar bemüht, musste aber in der 74. Minute noch den dritten Gegentreffer hinnehmen, der zugleich den Endstand markierte.
Mit vier Siegen und vier Niederlagen steht unsere Dritte aktuell auf dem neunten Tabellenplatz.

Copyright © 2012. TUSEM e.V.
Alle Rechte vorbehalten.